Hort "Hortfüchse"
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Lawalde möchte im Rahmen einer Krankheitsvertretung (mit späteren Eintritt – Rentenbeginn - ) in der Horteinrichtung „Hortfüchse“ in der Grundschule Kleindehsa zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle besetzen:
Erzieher/in (Teilzeit)
Das Aufgabengebiet umfasst:
eigenverantwortliches Führen einer Kindergruppe
Umsetzung der Konzeption der jeweiligen Einrichtung und Beteiligung am Erarbeitungsprozess, sozialräumliches und teiloffenes Konzept
Einbindung der Eltern in die pädagogische Tätigkeit, Aushandlungsprozesse mit allen am Bildungs- und Erziehungsprozess Beteiligten führen
Umsetzung des Sächsischen Bildungsplanes
Orientierung an wissenschaftlichen Erkenntnissen der Forschung zur Kleinkind-Pädagogik
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Betriebswirtschaftliches ressourcenoptimiertes Denken und Handeln
Voraussetzung ist der Abschluss als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (oder gleichwertige bzw. höherwertige Ausbildung nach § 1 Abs. 1 SächsQualiVO), sowie die nachträgliche Vorlage eines eintragsfreien erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Erwartet werden Grundlagenkenntnisse auf naturwissenschaftlichem, gesellschaftspolitischem, kulturellem, sozialem und entwicklungspsychologischem Gebiet. Identifizierung mit dem Rahmenkonzept der Gemeinde Lawalde, als Träger der Einrichtung.
Demokratische Erziehungshaltung, Fähigkeit zur Analyse, Reflexion, Beobachtung, Dokumentation, systemisches Denken sowie Planungs- und Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, empathische Fähigkeit, dialogische und partnerorientierte Grundhaltung.
Der Arbeitsvertrag richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Sofern die fachlichen Voraussetzungen gegeben sind, erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 8a. Sofern diese nicht gegeben sind, gilt die EG S 4.
Die Stelle ist eine vorerst befristete Teilzeitstelle mit 20 Stunden/Woche. Bei entsprechender Eignung und Notwendigkeit besteht die Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis in eine unbefriste Stelle umzuwandeln.
Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen und Interesse haben, dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16.02.2025 an:
Gemeinde Lawalde
Bürgermeisterin Frau Kneschke
Stellenausschreibung Hort -
Rudolf-Breitscheid-Siedlung 6
02708 Lawalde oder per E-Mail an:
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesendet werden können, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen zwei Monate nach Besetzung der Stelle unter Berücksichtigung der Datenschutzvorschriften vernichtet. Aufwendungen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung, z.B. Bewerbungs- u. Reisekosten können nicht erstattet werden.



Hort Kleindehsa --- am längsten hat´s gedauert…..
Endlich können unsere Hortkinder der Grundschule in Kleindehsa wieder in ihre Horträume einziehen. Das Brandschutzkonzept wurde umgesetzt und auch das umfangreiche Renovierungsprogramm.
Im Bauzimmer ist eine Trennwand entfernt worden, der Fußboden wurde erneuert, die Beleuchtung ist jetzt hell und modern und die Malerfirma hat auch dafür gesorgt, dass es jetzt ein schöner großer und heller Raum zu Toben und Spielen geworden ist.
Im vorderen Bereich des Hortes wurde der Spieleraum mit einer zusätzlichen Dachgaube ausgebaut, damit auch die natürliche Beleuchtung nicht zu kurz kommt. Auch hier wurde ein neuer Fußboden verlegt.
Weitere Maßnahmen im Hort konnten gleichfalls abgeschlossen werden, die Toiletten im Dachgeschoss wurden nur „aufgehübscht“, denn hier hat der Denkmalschutz ein „Wort mit zu reden“. Im gesamten Flur wurde der Fußboden erneuert und fast überall die Beleuchtung und modern installiert.
Die Brandmeldeanlage, die Sicherheitsbeleuchtung und alle anderen im Brandschutzkonzept gestellten Auflagen sind nun fertiggestellt und die Freigabe zur Nutzung wurde erteilt.
Und damit sich die Kinder in den neuen Räumen auch richtig wohlfühlen können, wurden neue Möbel angeschafft. VielbFreude und Spaß den „Hortfüchsen“ und dem Erzieherteam.






Diese beiden Räume wurden von einigen Eltern in Eigeninitiative frisch renoviert.
Frau Gerk und Herr Dobers, Frau Natschke, Herr Koban, Herr Kloß, Frau Rudolf und Herr Rudolf, Frau Philipp,
Frau de Heus, Herr Partsch
Dafür möchten wir uns ganz besonders herzlich bei diesen Eltern bedanken
Mit der dafür benötigten Farbe hat uns freundlicherweise Malermeister Kloß aus Ebersbach unterstützt.
Vielen herzlichen Dank.